Moini,
da der letzte Newsletter gut Anklang gefunden hat, hier nochmal eine differenzierte und ehrliche Mail meinerseits. Mir ist Aufklärung wichtig, vor allem auch in dem Bereich der Frauengesundheit.
Vielen Frauen und noch mehr Männern ist gar nicht mal so bewusst, was die Pille so mit dem
Körper der Frau macht, abgesehen davon das sie i.d.R. nicht schwanger werden kann.
Hier mal ein Auszug des Beipackzettels (wer hat ihn gelesen?), der möglichen Nebenwirkungen der Pille von der Firma Belara:
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Bauchschmerzen
- Blähungen
- Verstopfungen
- Indirekt Hämorrhoiden Anfälligkeit (beeinflussung der Durchblutung im Darm)
- Gewichtszunahme
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Schwindel
- Müdigkeit
- Depressionen
- Nervosität
- Reizbarkeit
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
- Austrocknung der Haut
- Akne
- Chloasma (Pigmentflecken)
- Schwitzen
- Haarausfall
- Bluthochdruck
- Ödeme/Lipödem (Wassereinlagerungen)
- Anstieg der Blutfettwerte (Cholesterin, Triglyceride)
- Brustschmerzen
- Fibrose (übermäßiges Wachstum und Verhärtung von Bindegewebe) der Brust
- Galaktorrhoe (Milchabsonderung aus der Brust)
- Schmerzhafte Regelblutung (Dysmenorrhoe)
- Infektionen der Scheide
- Menstruationsstörung
- Vaginaler Ausfluß
- Änderungen der Libido (Änderung der Lust zum Geschlechtsverkehr)
- Rückenschmerzen
- Muskelschmerzen
- Augenbeschwerden
- Endometriose
und das sind nur die Sachen, die auf dem Beipackzettel stehen.
Biochemisch ist halt richtig was los durch die künstlichen Hormone.
Und auch hier ein Appell und Nachruf an die Eltern/Mütter von Töchtern.
Hormonelle beschwerden sobald die Menstruation bei den Töchtern losgeht, bzw. Beschwerden rund um die Periode, sind nicht normal, auch bei keiner erwachsenen Frau (genauso wenig sind Wechseljahresbeschwerden normal).
Auffälligkeiten vor und während der Periode sind lediglich Signale des Körper um mitzuteilen:
Schenke mir mehr Aufmerksamkeit und kümmere Dich um deinen Körper.
Ich kann es jedoch verstehen, das ihr “Ruhe” wollt und euren Kindern etwas vermeintlich gutes tun wollt, so dass ihr Ihren schmerz nehmen könnt, erkundigt euch bitte ausgiebig.
Die größte Hürde in meinen Augen ist, wenn ein heranwachsendes Mädchen so früh schon unter dem Einfluss der Pille steht (in der Regel beginnt es mit 14/15) ist der Körper nicht ausgewachsen.
Das heißt, weder Schilddrüse, Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Magen, Darm, Gebärmutter werden voll entwickelt sein.
Der heranwachsende Körper wird früh manipuliert und hormonell ein wenig auf Eis gelegt.
Keine natürliche hormonelle Reifung, alles auf Halbgas, alles unter Stress – weil die Pille ist organisch gesehen Stress. Und vor allem, die Gebärmutter ist – unter natürlicher Voraussetzung – erst zum 23 Lebensjahr ausgewachsen.
Das heißt, wenn die Pille mit 14/15 angenommen wurde zu nehmen, die ausgewachsene Frau sich mit mitte 20 dazu entscheidet der chemischen Verhütung den Rücken zu kehren, befindet sich die Gebärmutter in einem nicht ausgereiften Zustand.
Was zur Folge haben kann, das Anfangs beispielsweise ein PCOS ähnliches Syndrom aufkommt auf dem Ultraschall, da es zu einem Stau der ganzen ungereiften Eizellen im Eileiter kommen kann (gar nicht mal so selten). Zudem ist das einfach absetzen halt, je nach Lebenswandel kann es auch zu körperlichen und mentalen Belastungen kommen.
Das eigentliche Fachpersonal klärt hier halt leider viel zu selten darüber auf.
Was beobachte ich bei nahezu jeder Frau in der Labordiagnostik und in den Anamnsen?
- Unwissenheit welche weitreichende Auswirkungen chemische Verhütung hat
- Schilddrüsenfehlfunktion
- Darmbeschwerden bis hin zu Leaky Gut (Durchlässige Darmwand)
- Leben mit angezogener Handbremse
- Mental häufig eher angeschlagen/verunsichert
- Identitätskrisen
- Nach dem “einfach absetzen” wegen Kinderwunsch fehlende Anziehung zum Partner*
- Nach dem ersten Kind keine Bindung zum Partner*
- PMS z.B. starke und schmerzende Blutung, Unterleibskrämpfe bis hin zur AU und Schmerzmitteln, Stimmungsschwankungen
- Autoimmunerkrankungen
*Die Partner Thematik:
Kein Eisprung → keine natürlichen Hormonschwankungen → keine natürliche Partnerwahl Logik.
- Frauen unter Pille reagieren anders auf Gerüche, Hautkontakt, Aussehen, Stimme und Immunkompatibilität.
- Frauen unter Pilleneinnahme wählen tendenziell Partner mit ähnlichem Immunsystem – was in der Natur eher vermieden wird.
- Nach Absetzen „schaltet“ der Körper wieder in die biologische Selektion und plötzlich wirkt der Partner weniger attraktiv, riecht einem nicht mehr, wirkt irritierend oder gar „falsch“.
Das soll Dir jetzt keine Angst machen, sofern Du noch unter der Pille oder 3-Monatsspritze stehst. Mit natürlichem (regelmäßigen) Zyklus bevorzugen Frauen Männer, die Stärke, Souveränität und genetische Qualität ausstrahlen, kombiniert mit Schutz, Stabilität und emotionaler Klarheit. Daher kann es sein, dass ein unter Pillen Einfluss ausgewählter Partner nach dem Absetzen plötzlich nicht mehr “passt”, nicht weil er sich verändert hat, sondern weil ihre hormonelle Wahrnehmung sich wieder biologisch reguliert.
Ich würde ja sagen, die Herren Erschöpfung ist hormonell etwas besser dran, jedoch ist das leider auch nicht so einfach. Dazu in Zukunft mehr!
Ich hoffe dieser Exkurs war wieder Informativ genug um eventuell die Vergangenheit Revue passieren zu lassen und auch eventuell den Einfluss für den Nachwuchs zu sehen.